Ohrenkino
Die GGS Elmpt freut sich, halbjährlich ein ganz besonderes Ereignis anzubieten: unser Ohrenkino! Dieses spannende Format fördert nicht nur die Leselust der Kinder, sondern bietet auch eine wunderbare Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Geschichten einzutauchen.
Beim Ohrenkino dürfen die Kinder aus einer Vielzahl von Büchern auswählen. Die Auswahl reicht von spannenden Abenteuergeschichten über fantasievolle Märchen bis hin zu lehrreichen Sachbüchern. Die Vorfreude auf die Lesestunden ist bei den Schülern stets groß, und die Auswahl der Bücher wird mit viel Begeisterung getroffen.
Das Besondere an unserem Ohrenkino ist, dass nicht nur die Lehrer und Betreuer vorlesen, sondern gelegentlich auch der Bürgermeister zu uns kommt, um den Kindern aus seinen Lieblingsbüchern vorzulesen. Diese besonderen Gäste sorgen für zusätzliche Spannung und machen das Ohrenkino zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Atmosphäre während der Lesestunden ist stets entspannt und einladend. Die Kinder lauschen gebannt den Geschichten, während sie sich in gemütlichen Ecken oder auf ihren Sitzkissen niederlassen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Fantasie der Kinder zu beflügeln und ihre Liebe zur Literatur zu fördern.
Das Ohrenkino an der GGS Elmpt ist nicht nur eine Veranstaltung, sondern ein Fest der Geschichten, das die Gemeinschaft stärkt und die Freude am Lesen zelebriert. Wir freuen uns schon auf die nächsten Termine und darauf, gemeinsam mit unseren Schülern in neue Abenteuer einzutauchen!
Basare
Hier möchten wir Ihnen von unseren besonderen Basaren berichten, die abwechselnd zu Ostern und Weihnachten stattfinden. Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, kreativ zu sein, sondern auch eine Möglichkeit, anderen zu helfen.
In unseren Klassen wird fleißig gebastelt – mit oder ohne Unterstützung der Eltern. Die Kinder setzen ihre Ideen in die Tat um und stellen eine Vielzahl von liebevoll gestalteten Dingen her, die dann auf den Basaren zum Verkauf angeboten werden. Der Erlös dieser Verkäufe kommt in erster Linie dem Kinderdorf in Guayaquil, Ecuador, zugute. Damit unterstützen wir bedürftige Kinder und leisten einen wertvollen Beitrag zu ihrer Zukunft.
Ein anderer Teil des Erlöses kommt der Schule zu Gute.
Zusätzlich sorgen einige Klassen für das leibliche Wohl der Besucher. Ob selbstgebackene Leckereien oder herzhafte Snacks – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Basare sind nicht nur ein Ort des Verkaufs, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, an dem wir uns austauschen und gemeinsam eine schöne Zeit verbringen können.
Wir finden diese Basare einfach toll! Sie fördern nicht nur die Kreativität und den Gemeinschaftssinn unserer Schüler, sondern stärken auch das Bewusstsein für soziale Verantwortung. Jeder Kauf und jede Spende zählt und macht einen Unterschied.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und eine erfolgreiche Basarsaison! Gemeinsam können wir viel bewirken!
Kinderparlament
An der GGS Elmpt haben wir ein ganz besonderes Gremium, das den Stimmen unserer Schülerinnen und Schüler Gehör verschafft: das Kinderparlament! Hier arbeiten die Schulleitung und die Klassensprecherinnen und Klassensprecher gemeinsam an Themen, die für die Kinder unserer Schule von Bedeutung sind.
Das Kinderparlament setzt sich aus den Klassensprecherinnen und Klassensprechern aller Klassen zusammen. Diese Vertreterinnen und Vertreter sind das Sprachrohr ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler und bringen deren Anliegen, Wünsche und Vorschläge aktiv in die Diskussion ein. Durch regelmäßige Treffen einmal im Monat bietet das Parlament eine Plattform, um Meinungen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
In den Sitzungen des Kinderparlaments werden verschiedene Themen behandelt, die die Schülerinnen und Schüler beschäftigen. Dazu gehören beispielsweise Ideen zur Verbesserung des Schulalltags, Projekte zur Verschönerung des Schulgeländes oder auch Vorschläge für gemeinsame Veranstaltungen. Die Schulleitung hört aufmerksam zu und arbeitet eng mit den Klassensprechern zusammen, um die Anliegen der Kinder ernst zu nehmen und gegebenenfalls umzusetzen.
Das Kinderparlament fördert nicht nur die Mitbestimmung der Schülerinnen und Schüler, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein und die Teamfähigkeit. Es ist eine wertvolle Erfahrung, die es den Kindern ermöglicht, aktiv an der Gestaltung ihrer Schule teilzuhaben und ihre Stimme in einem demokratischen Rahmen zu erheben.
Wir sind stolz auf unser Kinderparlament an der GGS Elmpt und freuen uns auf viele spannende Diskussionen und kreative Ideen, die aus diesem engagierten Gremium hervorgehen!
Schulobst
An der GGS Elmpt legen wir großen Wert auf eine gesunde Ernährung und die Förderung eines bewussten Umgangs mit Lebensmitteln. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass uns einmal in der Woche frisches Obst von Edeka Peters zur Verfügung gestellt wird.
Dank der großzügigen Spenden von Edeka Peters erhalten unsere Schülerinnen und Schüler wöchentlich eine bunte Auswahl an frischem Obst. Die Eltern unserer Schulgemeinschaft übernehmen die wichtige Aufgabe, das Obst abzuholen und in die Schule zu bringen. Diese Unterstützung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Kinder regelmäßig mit gesunden Snacks versorgt werden.
Sobald das Obst in der Schule angekommen ist, übernehmen die Lehrkräfte die Verteilung in den Klassen. So haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das frische Obst zu genießen und sich während des Schultages mit gesunden Vitaminen zu stärken. Das Schulobst-Programm trägt nicht nur zur Gesundheit der Kinder bei, sondern fördert auch das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung.
Durch die regelmäßige Bereitstellung von Obst lernen die Kinder, gesunde Snacks zu schätzen und in ihren Alltag zu integrieren. Wir sind stolz darauf, dieses Programm an unserer Schule zu haben und danken Edeka Peters sowie den engagierten Eltern für ihre Unterstützung. Gemeinsam setzen wir uns für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler ein!